Das Vereinigte Königreich (englisch United Kingdom [juːˌnaɪ̯.tʰɪd ˈkʰɪŋ.dəm] Audio-Datei / Hörbeispiel anhören?/i, kurz UK), Langform Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (engl. United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland Audio-Datei / Hörbeispiel anhören?/i), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener Staat. Im Deutschen wird er meistens vereinfacht als Großbritannien bezeichnet, was aber streng genommen die geographische Bezeichnung für die Hauptinsel der Britischen Inseln ist.
Der größte Inselstaat Europas ist eine Union aus den Landesteilen England, Wales, Schottland und Nordirland. Die Isle of Man und die Kanalinseln sind als Kronbesitztümer unmittelbar der britischen Krone unterstellt. Sie sind daher kein Bestandteil des Vereinigten Königreichs. Als parlamentarische Monarchie unterhält das Vereinigte Königreich ferner Beziehungen zu 15 Commonwealth Realms, deren Staatsoberhaupt der britische Monarch ist. Darüber hinaus bestehen 14 Überseegebiete.
Mit rund 64,1 Millionen Einwohnern ist es der drittbevölkerungsreichste Staat der Europäischen Union. Das Vereinigte Königreich ist Gründungsmitglied der NATO sowie der Vereinten Nationen. Es ist Atommacht, ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und einer der G7-Staaten. Mit einem Referendum am 23. Juni 2016 wurde der Austrittsprozess aus der Europäischen Union in Gang gesetzt.
Das Vereinigte Königreich besitzt internationalen Einfluss aufgrund des weit verbreiteten Gebrauchs der englischen Sprache und des Commonwealth of Nations.